GdP nimmt Stellung zur Durchsetzung der Corona-Regeln — Radek: „Die Stimmung wird aggressiver, das gesundheitliche Risiko für die Kolleginnen und Kollegen steigt“ —

GdP nimmt Stellung zur Durchsetzung der Corona-Regeln — Radek: „Die Stimmung wird aggressiver, das gesundheitliche Risiko für die Kolleginnen und Kollegen steigt“ – Angesprochen auf die Durchsetzung der Corona-Schutzmaßnahmen zieht der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei in der Bundespolizei Jörg Continue ReadingGdP nimmt Stellung zur Durchsetzung der Corona-Regeln — Radek: „Die Stimmung wird aggressiver, das gesundheitliche Risiko für die Kolleginnen und Kollegen steigt“ —

Herzlichen Glückwunsch — Die ersten „GdP-Seehofer-Aufsteiger“ stehen fest —

Herzlichen Glückwunsch — Die ersten „GdP-Seehofer-Aufsteiger“ stehen fest – Die GdP hat es 2016 in ihr Wahlprogramm aufgenommen, 2019 haben es die GdP-Spitzen Martin Schilff und Sven Hüber am Tisch mit Horst Seehofer ausgehandelt, 2020 wird es umgesetzt: Das „GdP-Seehofer-Programm“ Continue ReadingHerzlichen Glückwunsch — Die ersten „GdP-Seehofer-Aufsteiger“ stehen fest —

Wir finden Gehör — GdP zu Besuch bei Bayerns Innenminister —

Wir finden Gehör — GdP zu Besuch bei Bayerns Innenminister – Andreas Roßkopf, Mitglied des Vorstand des GdP-Bezirks Bundespolizei, führte am Freitag, 2. Oktober 2020, ein sehr vertrauensvolles Gespräch mit dem bayerischen Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann. Wir finden Gehör Continue ReadingWir finden Gehör — GdP zu Besuch bei Bayerns Innenminister —

GBFV-Sitzung in Berlin unter Beachtung der Corona-Regeln — Arbeitsreiche Zusammenkunft —

GBFV-Sitzung in Berlin unter Beachtung der Corona-Regeln — Arbeitsreiche Zusammenkunft – Am 21. und 22. September 2020 traf sich der geschäftsführende Frauenvorstand des GdP-Bezirks Bundespolizei zu einer ersten Präsenzsitzung in Berlin. GBFV-Sitzung in Berlin unter Beachtung der Corona-Regeln — Arbeitsreiche Continue ReadingGBFV-Sitzung in Berlin unter Beachtung der Corona-Regeln — Arbeitsreiche Zusammenkunft —

Kommentar — Licht ins Dunkel bringen —

Kommentar — Licht ins Dunkel bringen – Unser Bezirksvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender Jörg Radek mahnt in der Fuldaer Zeitung nach Bekanntwerden eines rechtsextremen Netzwerkes in der Landespolizei Nordrhein-Westfalens akuten Handlungsbedarf an. Kommentar — Licht ins Dunkel bringen —

Pressemitteilung des BMFSFJ — Kabinett beschließt Verbesserungen im Elterngeld —

Pressemitteilung des BMFSFJ — Kabinett beschließt Verbesserungen im Elterngeld – Das Bundeskabinett hat am 16. September 2020 einen Gesetzentwurf mit deutlichen Verbesserungen im Elterngeld beschlossen. Ziel ist es, Familien mehr zeitliche Freiräume zu verschaffen und die partnerschaftliche Aufteilung von Erwerbs- Continue ReadingPressemitteilung des BMFSFJ — Kabinett beschließt Verbesserungen im Elterngeld —

Presseecho — GdP zu Kontrollen von Reiserückkehrern aus Corona-Risikogebieten —

Presseecho — GdP zu Kontrollen von Reiserückkehrern aus Corona-Risikogebieten – Das Robert-Koch-Institut hält den jüngsten Anstieg der Corona-Infektions-Zahlen in Deutschland für gefährlich. Vor diesem Hintergrund sollen sich ab der kommenden Woche Reiserückkehrer aus Risikogebieten verpflichtend auf Corona testen lassen. Zu Continue ReadingPresseecho — GdP zu Kontrollen von Reiserückkehrern aus Corona-Risikogebieten —

Gewalt gegen Polizeibeschäftigte — GdP: Es fehlen nicht die Erkenntnisse, es fehlen die Konsequenzen —

Gewalt gegen Polizeibeschäftigte — GdP: Es fehlen nicht die Erkenntnisse, es fehlen die Konsequenzen – Bundesinnenminister Horst Seehofer möchte Gewalt gegen Polizeibeschäftigte untersuchen. Wir sagen dazu: Forschungen gab es zuletzt 2012 durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen unter Beteiligung der Gewerkschaft Continue ReadingGewalt gegen Polizeibeschäftigte — GdP: Es fehlen nicht die Erkenntnisse, es fehlen die Konsequenzen —

Radek zur Situation der Polizei in Deutschland — Solidarität der Politik zur Polizei fehlt —

Radek zur Situation der Polizei in Deutschland — Solidarität der Politik zur Polizei fehlt – Es sind unruhige Zeiten für die Polizei in Deutschland. Und so wurde Jörg Radek, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und Vorsitzender des GdP-Bezirks Continue ReadingRadek zur Situation der Polizei in Deutschland — Solidarität der Politik zur Polizei fehlt —

Gedenkveranstaltung für Albert Jacob in Zwickau — Opfer dem Vergessen entreißen —

Gedenkveranstaltung für Albert Jacob in Zwickau — Opfer dem Vergessen entreißen – Am 17. Juli vor 76 Jahren wurde der Zwickauer Gewerkschafter Albert Jacob von der NS-Justiz hingerichtet. Die Kreisgruppe Chemnitz des GdP-Bezirks Bundespolizei hat daher am 17. Juli 2020 Continue ReadingGedenkveranstaltung für Albert Jacob in Zwickau — Opfer dem Vergessen entreißen —