GdP lohnt sich: jetzt 6.000 KollegInnen befördern!

Mit großem Erfolg hat sich die Gewerkschaft der Polizei für mehr Beförderungen eingesetzt. Insgesamt stehen der Bundespolizei im Haushaltsjahr 2017 über 6.000 Beförderungen zur Verfügung. Davon 5.769 Beförderungen für PolizeivollzugsbeamtInnen und weitere 381 für VerwaltungsbeamtInnen. Diese Beförderungen sind endlich auch Continue ReadingGdP lohnt sich: jetzt 6.000 KollegInnen befördern!

Besserer Schutz vor Gewalttaten ist auch Zeichen der Wertschätzung

Foto: (c) Deutscher Bundestag / Thomas Trutschel/photothek.net Berlin. Die Entscheidung des Bundestages, den Schutz von Polizeibeamtinnen und -beamten im Strafgesetzbuch stärker zu verankern, ist nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP), mehr als überfällig. „6.345 mehr Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte wurden Continue ReadingBesserer Schutz vor Gewalttaten ist auch Zeichen der Wertschätzung

Jörg Radek im im ARD-Morgenmagazin zum Personalmangel bei der Polizei

Foto: Screenshot daserste.de Berlin. In Nordrhein-Westfalen ist am Mittwoch der sogenannte Blitzermarathon ausgefallen. Zu wenig Personal sei der Grund, so die offizielle Begründung. Für den Schutz des AfD-Bundesparteitags am Wochenende in Köln würden etwa 4.000 Einsatzkräfte benötigt. „Das ist ein Continue ReadingJörg Radek im im ARD-Morgenmagazin zum Personalmangel bei der Polizei

GdP fordert klares Signal der Politik: Endlich Wochenarbeitszeit reduzieren!

In den letzten Jahren haben wir immer wieder auf die starke Überlastung der Bundespolizistinnen und -polizisten hingewiesen. Erst im März diesen Jahres hat die GdP alle Bundestagsfraktionen angeschrieben und darauf hingewiesen, dass gerade auch die hohe Wochenarbeitszeit unsere Kolleginnen und Continue ReadingGdP fordert klares Signal der Politik: Endlich Wochenarbeitszeit reduzieren!

Frohe Ostern

Foto: R_K_B_by_delater_pixelio.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum bevorstehenden Osterfest möchten wir euch und euren Familien alles erdenkliche Gute, Glück und Zufriedenheit wünschen. Allen Kolleginnen und Kollegen, die über die Osterfeiertage im Dienst an den Grenzen unseres Landes, auf Flughäfen, Bahnhöfen, Continue ReadingFrohe Ostern

Kolleginnen aus Koblenz auf der GdP- Liste zur Wahl der Bezirks- und Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung stark vertreten

Bei den Wahlen zur Bezirks- und Haupt- JAV beim Bundesministerium des Innern geht Tanja Flemming (BPOLD Koblenz) als Listenführerin für die GdP an den Start. Tanja genießt als Jugend- und Auszubildendenvertreterin in Koblenz bereits seit 2014 das Vertrauen unserer Auszubildenden. Continue ReadingKolleginnen aus Koblenz auf der GdP- Liste zur Wahl der Bezirks- und Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung stark vertreten

Deutschlandweiter Trend: Immer mehr Beschäftigte pendeln immer weiter zur Arbeit

Anfang April veröffentlichte das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ihre Berufspendler-Studie. Das Ergebnis: Immer mehr Beschäftigte wohnen in einer anderen Gemeinde als sie arbeiten, inzwischen pendeln 60 Prozent der Arbeitnehmer täglich zwischen Wohnort und Arbeitsstätte. Die meisten Menschen Continue ReadingDeutschlandweiter Trend: Immer mehr Beschäftigte pendeln immer weiter zur Arbeit