RonjaMueller_BPOLIKS_2
RonjaMueller_BPOLIKS_1
Leni_Lukas
Datei 11.07.17, 11 52 41
Antonia Erhard
2017-06-09 11.23.13.gedreht.gedreht
2017-06-09 11.21.27.gedreht
Am 23.06.2017 feierte die Bundespolizei im Saarland ihren runden Geburtstag vor der Europa Galerie in Saarbrücken und präsentierte ihre Arbeit der Öffentlichkeit an mehreren Ständen. Mit dabei die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die sich für eine europäische Weiterentwicklung und mehr Continue ReadingMehr Europa!
60 Jahre Bundesgrenzschutz/Bundespolizei im Saarland und 10 Jahre deutsch-französische Polizeistreifen im Bahnverkehr Anlässlich der morgigen Festveranstaltung in Saarbrücken lobt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ausdrücklich die Bestrebungen zur länderübergreifenden Polizeiarbeit in Europa. „Die Kooperation von Bundespolizei und französischer Polizei im Continue ReadingGdP fordert stärkere europäische Vernetzung
Unter diesem Motto trafen sich zur 5. Bezirksfrauenkonferenz vom 13-14. Juni 2017 Frauen aus der gesamten Bundespolizei in Berlin. Die Teilnehmerinnen erwartete an diesen beiden Tagen ein straffes und arbeitsreiches Programm, wie die Vorsitzende Erika Krause- Schöne in ihrer Begrüßungsrede Continue ReadingSeid laut – denn nur DENKEN hört man(n) nicht!
Im Sommer vergangenen Jahres hatte die Gewerkschaft der Polizei durch zahlreiche politische Gespräche und hartnäckigen Einsatz in einem Beteiligungsgespräch wesentliche Verbesserungen bei der Erfüllungsübernahme bei Schmerzensgeldansprüchen durchgesetzt. Mit der Einführung eines neuen § 78a Bundesbesoldungsgesetz, ist es nun für Beamtinnen Continue ReadingGdP-Erfolg: Erster Kollege profitiert von neuen Schmerzensgeldregelungen
KLE-Training im Leipziger Bahnhof Komplexe lebensbedrohliche Einsatzlagen (KLE) ist ein wichtiges Thema, das inzwischen bei allen Polizeien von Bund und Ländern angekommen ist. Das wurde bei dem Symposium KLE in Fuldatal deutlich. Dort lauschten rund 250 TeilnehmerInnen aus verschiedenen Polizeien Continue ReadingGdP vor Ort: KLE-Training und Symposium
Judith Hausknecht, Sven Hüber, MdB Dr. Reinhard Brandl, Christian Moog und Martin Friese. Im Rahmen ihrer Kampagne „Ihr braucht uns? Dann tut was! Her mit dem Ausgleich!“ traf sich die Junge Gruppe der GdP Bundespolizei mit Vertretern von CDU/CSU und Continue ReadingGdP-Jugend diskutiert mit Politikern: Kaufkraftausgleich für Hochpreisregionen
Einen regen Meinungsaustausch mit den SPD-Abgeordneten… In dieser Woche fand auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch ein hochkarätig besetzter umfassender Meinungsaustausch zwischen SPD-Bundestagsabgeordneten und GdP-Vertretern aus Bundespolizei und Bundeskriminalamt statt. Für die SPD nahmen neben Grötsch auch die Abgeordneten Andreas Continue ReadingSPD-Abgeordnete informieren sich über aktuelle Herausforderungen der Inneren Sicherheit
Bremens GdP-Chef Jochen Kopelke im N24-Interview. Foto: Screenshot n24.de Berlin. Gewalttaten rund um das Fußballgeschehen werden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge nicht durch das Versenden von Kostenrechnungen verhindert. Die gesamte Debatte über die Bezahlung von Polizeieinsätzen bei Profifußballspielen drehe Continue ReadingFußballgewalt wird nicht mit dem Taschenrechner bekämpft!
Am 12. Mai 2017, fand das jährliche deutsch-französische Polizei – Freundschaftstreffen statt. An ihm nahmen mehr als 150 Kolleginnen und Kollegen aus mehreren Ländern und Institutionen teil. Auch eine rumänische Delegation besuchte die Veranstaltung. Die deutsch-französische Freundschaft und der Erfahrungsaustausch Continue ReadingDeutsch-französische Polizei – Freundschaftstreffen